Zertifizierung und Service auf höchstem Niveau
HACCP-Zertifizierung
Die HACCP-Zertifizierung ist ein vorbeugendes System zur Sicherheit von Lebensmitteln und Verbrauchern. Auf der Basis eines NASA-Programms analysiert es Prozesse hinsichtlich Gefährdungen und kritischer Kontrollpunkte.
Es erfordert:
• Eine Analyse aller vorhandenen Risiken für die Verträglichkeit von Lebensmitteln.
• Das Ermitteln der kritischen Kontrollpunkte.
• Die Festlegung von Eingreifgrenzen für die Kontrollpunkte.
• Verfahren zur ständigen Überwachung der Lebensmittelsicherheit.
• Festlegung von Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen.
• Überprüfungsmaßnahmen, ob das System zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit geeignet ist.
• Dokumentation des Systems und Erstellung von Aufzeichnungen.
Geltendes EU-Recht legt fest, dass nur Lebensmittel, die die HACCP-Richtlinien erfüllen, in der Union gehandelt werden dürfen. Geregelt wird durch diese Richtlinien auch die Dokumentation der Hygienemaßnahmen in den Betrieben.
Das SQAS-Prüfsystem
Oder auf gut Englisch: Safety and Quality Assessment System: Ein Prüfsystem, das von einer europäischen Arbeitsgruppe der Großchemie und der Logistik-Dienstleister ausgearbeitet wurde.
Auf der Basis eines standardisierten umfangreichen Fragekatalogs werden Sicherheits- und Qualitätsstandards von Logistik- und Transportdienstleistungen untersucht.
Das beurteilte Unternehmen erhält über diese Untersuchung eine schriftliche Bestätigung.
Qualitätsmanagement nach GMP
Da der Qualitätssicherung der Produktionsabläufe und – umgebung von Lebens- und Futtermittel sowie Kosmetika, Arzneimittel und Wirkstoffen eine besondere Rolle zukommt, arbeiten wir auch nach den GMP-Richtlinien und erfüllen so die verbindlichen Richtlinien der Gesundheitsbehörden.
ADR-Vorschriften
Im Umgang mit Gefahrgut werden an Personal und Equipment besondere Anforderungen gestellt. Sie können sicher sein, dass TTC stets nach den ADR-Richtlinien arbeitet.
Reinigungszertifikat ECD
Die Europäische Reinigungs-Bestätigung (ECD) wurde in Zusammenarbeit mit mehreren europäischen Institutionen entwickelt und dokumentiert erfolgte Reinigungsleistungen im Detail.
Dieses Formular sorgt in ganz Europa für einen hohen Standard bei der Reinigung von Tanks und ist ein wichtiges Dokument zur Qualitätssicherung.
Wir danken für Ihr Vertrauen!
